Wie heeft er ervaring met Peronin ?
http://www.trekking-mahlzeiten.de/_peronin_160x188.gif
Een kilo Joules rijk poedertje bestaande uit voornamelijk middelkorteketen triglyceriden.
http://www.trekking-mahlzeiten.de/peronin_hist.php
De onderstaande tekst komt van de bovengenoemde pagina.
Als die ersten Astronauten in den Orbit verfrachtet wurden, stellte sich natürlich auch die Frage nach der entsprechenden Nahrung. Die Anforderungen bestanden in leichtem Gewicht, schnelle und lang anhaltende Verfügbarkeit aller wichtigen Bedürfnisse des Körpers. Der Stuhlgang sollte minimiert werden.
Das Ergebnis war ein Pulver, das aus mittelkettigen Triglyceriden bestand und mit Wasser angerührt, getrunken wurde und noch wird. Diese mittelkettigen Triglyceride kann der Körper zu 96% innerhalb von Minuten aufnehmen. Der Magen braucht keine zusätzliche Energie aufzuwenden, um wie bei herkömmlicher Nahrung langkettige Moleküle zu spalten. Man sagt ja, daß ein voller Magen das Blut aus dem Kopf ziehe und man müde werde. Die Müdigkeit rührt vom Sauerstoffmangel des Blutes her.
Deshalb besorgten sich Insider für extreme Expeditionen, Bergsteiger etc. ein Produkt namens "Biosorbin" aus der Apotheke. Das ging eine Weile gut, doch blieb immer der Geschmack nach Krankenhaus im Hinterkopf.
Eines Tages besuchte uns Robert Peroni, sprach mit uns über das Thema und wir waren für die Idee einer Weiterentwicklung Feuer und Flamme. Unsere Entwicklung stand innerhalb von zwei Monaten. Wir kamen mit einem Produkt auf den Markt, das speziell für den Outdoormarkt zugeschnitten war. Aus Roberts Nachnamen entstand somit Peronin®.
Peronin® gibt es in zwei Geschmacksrichtungen: Vanille und Kakao. (Mit "Tomate" lagen wir ähnlich wie in der Apotheke. Deshalb haben wir sie eingestellt).
Die Zubereitung ist einfach. Das gesamte Pulver für eine Portion Peronin® in einen Topf geben (bewährt hat sich der Schraubbehälter von "Hünersdorf", denn er nimmt kein Fett an), mit etwas Wasser anrühren, dann das restliche Wasser hinzugeben und gut durchrühren. Dann mit Genuß trinken. Es darf auch gekaut werden. Lesen Sie die Berichte von Robert Peroni und Arved Fuchs.
Sven Riedesel hat mit Peronin® Ende 1999 von 1528 Teilnehmern den 19. Platz beim Ironman auf Hawaii erziehlt.
http://www.trekking-mahlzeiten.de/_peronin_160x188.gif
Een kilo Joules rijk poedertje bestaande uit voornamelijk middelkorteketen triglyceriden.
http://www.trekking-mahlzeiten.de/peronin_hist.php
De onderstaande tekst komt van de bovengenoemde pagina.
Als die ersten Astronauten in den Orbit verfrachtet wurden, stellte sich natürlich auch die Frage nach der entsprechenden Nahrung. Die Anforderungen bestanden in leichtem Gewicht, schnelle und lang anhaltende Verfügbarkeit aller wichtigen Bedürfnisse des Körpers. Der Stuhlgang sollte minimiert werden.
Das Ergebnis war ein Pulver, das aus mittelkettigen Triglyceriden bestand und mit Wasser angerührt, getrunken wurde und noch wird. Diese mittelkettigen Triglyceride kann der Körper zu 96% innerhalb von Minuten aufnehmen. Der Magen braucht keine zusätzliche Energie aufzuwenden, um wie bei herkömmlicher Nahrung langkettige Moleküle zu spalten. Man sagt ja, daß ein voller Magen das Blut aus dem Kopf ziehe und man müde werde. Die Müdigkeit rührt vom Sauerstoffmangel des Blutes her.
Deshalb besorgten sich Insider für extreme Expeditionen, Bergsteiger etc. ein Produkt namens "Biosorbin" aus der Apotheke. Das ging eine Weile gut, doch blieb immer der Geschmack nach Krankenhaus im Hinterkopf.
Eines Tages besuchte uns Robert Peroni, sprach mit uns über das Thema und wir waren für die Idee einer Weiterentwicklung Feuer und Flamme. Unsere Entwicklung stand innerhalb von zwei Monaten. Wir kamen mit einem Produkt auf den Markt, das speziell für den Outdoormarkt zugeschnitten war. Aus Roberts Nachnamen entstand somit Peronin®.
Peronin® gibt es in zwei Geschmacksrichtungen: Vanille und Kakao. (Mit "Tomate" lagen wir ähnlich wie in der Apotheke. Deshalb haben wir sie eingestellt).
Die Zubereitung ist einfach. Das gesamte Pulver für eine Portion Peronin® in einen Topf geben (bewährt hat sich der Schraubbehälter von "Hünersdorf", denn er nimmt kein Fett an), mit etwas Wasser anrühren, dann das restliche Wasser hinzugeben und gut durchrühren. Dann mit Genuß trinken. Es darf auch gekaut werden. Lesen Sie die Berichte von Robert Peroni und Arved Fuchs.
Sven Riedesel hat mit Peronin® Ende 1999 von 1528 Teilnehmern den 19. Platz beim Ironman auf Hawaii erziehlt.